Februar
3

„ GoBanyo“ ist seit 2019 auf den Straßen Hamburgs unterwegs, um Menschen ohne Obdach eine warme Dusche und saubere Kleidung zu bieten. Wir unterstützen erstmalig dieses großartige Projekt.

Klappe, die Fünfte in unserem Spendenmarathon-Monat Dezember. Nach den Klinikclowns, dem Familienhafen, dem Wünschewagen des ASB und der Seemannsmission Altona haben wir Liekendeeler Störtebeker auch dem Duschbus „GoBanyo“ eine Spende in Höhe von 1.000 Euro übergeben. Damit möchten wir ein superwichtiges Projekt unterstützen, das obdachlosen Menschen in Hamburg ein Stück Würde und Lebensqualität zurückgibt.

„ GoBanyo“ ist seit 2019 auf den Straßen Hamburgs unterwegs, um Menschen ohne Obdach eine warme Dusche und saubere Kleidung zu bieten. Knapp 30.000 Mal haben Menschen seitdem in dem umgebauten Bus der Hamburger Hochbahn geduscht. Künftig kann die gemeinnützige GmbH noch mehr Menschen ohne festen Wohnsitz helfen, denn die Hamburger Hochbahn hat „GoBanyo“ zum fünften Geburtstag einen zweiten ausrangierten Linienbus geschenkt.

„Die Arbeit von ‚GoBanyo‘ zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Menschlichkeit und Solidarität in unserer Gesellschaft sind“, sagt unser Vorsitzender Patrick Neugebauer bei der Spendenübergabe. „Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass dieses großartige Projekt weiterhin so viele Menschen erreicht und ihnen die Würde zurückgibt, die jeder Mensch verdient.“

„GoBanyo“ finanziert sich größtenteils durch Spenden und lebt vom Engagement zahlreicher Freiwilliger. Der Duschbus ist nicht nur eine praktische Hilfe, sondern auch ein Zeichen dafür, dass die Bedürfnisse und die Würde von obdachlosen Menschen nicht vergessen werden.

Die Liekendeeler Störtebeker laden alle dazu ein, sich diesem Engagement anzuschließen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass niemand unsichtbar bleibt – helft mit. Auch bei unseren anderen Herzensprojekten.

www.stoertebeker-liekendeeler.de/spenden

Weitere Infos: www.gobanyo.org

Foto: GoBanyo, © Julia Schwendner